Der Weindekanter Mosel 132 cl Riedel hat ein ansprechendes optisches Muster, das ihn für die meisten Umgebungen geeignet macht. Hergestellt aus bleifreiem Kristall.
Ein sehr schöner Dekanter, um sowohl Weiß- als auch Rotweine zu dekantieren, damit sich der Inhalt bestmöglich entfalten kann.
Die Größe der Karaffe ist perfekt, um 1 volle Flasche zu belüften und gleichzeitig Platz für den Sauerstoff zu lassen, der die Aromen des zu servierenden Weins entfaltet.
Von Hand spülen
Höhe: 285 mm
Das Dekantieren von Wein ist für das Geschmackserlebnis von entscheidender Bedeutung, da sich dadurch die Aromen entfalten und die Sulfate aus dem Wein entfernt werden. Außerdem ist es immer eine Freude, aus einer schönen Karaffe gereicht zu bekommen, anstatt aus einer Bag in Box.
Riedel – Glas von Weltklasse seit 1756. Wenige Namen in der Glasherstellung sind so eng mit Qualität, Tradition und Innovation verbunden wie Riedel. Dieses traditionsreiche Familienunternehmen steht seit über 11 Generationen für Eleganz und Präzision – und ist weltweit bekannt für seine exklusiven Weingläser, die das Geschmackserlebnis auf ein neues Niveau heben.
Die Geschichte von Riedel beginnt im Jahr 1756, als Johann Christoph Riedel den Grundstein für eines der weltweit angesehensten Glashäuser legte. Im 18. und 19. Jahrhundert etablierte sich die Familie in Böhmen, einer der bedeutendsten Glasregionen Europas. Über Generationen hinweg wurden Wissen und Handwerkskunst weitergegeben – eine ununterbrochene Kette der Glasleidenschaft.
Der große Durchbruch kam in den 1950er-Jahren unter der Leitung von Claus J. Riedel, der die Glaskunst revolutionierte, indem er das erste Weinglas entwickelte, das auf die Rebsorte abgestimmt war. Die Gläser waren nun nicht nur schön, sondern verbesserten auch Geschmack und Aroma – eine Idee, die die Weinwelt für immer verändern sollte.
Die Philosophie von Riedel ist einfach, aber tiefgründig: Die Form des Glases beeinflusst das Trinkerlebnis. Jedes Glas ist sorgfältig entworfen, um Duft, Balance und Struktur hervorzuheben – sei es für Burgunder, Riesling oder Champagner.
Heute wird das Unternehmen von Maximilian J. Riedel geführt, und die Gläser werden sowohl in Österreich als auch in Deutschland hergestellt – mit dem gleichen kompromisslosen Fokus auf Qualität. Riedel ist nach wie vor ein echtes Familienunternehmen – stolz auf seine Geschichte, aber mit dem Blick nach vorn.
Mit über 250 Jahren Erfahrung formt Riedel weiterhin Gläser, die nicht nur Behälter, sondern Instrumente sind – geschaffen, um das Beste aus jedem Getränk hervorzubringen. Eine Tradition der Exzellenz, in jeder geschwungenen Schale und polierten Kante.
.png)