Lieferung 3-6 Werktage Sichere Zahlungen

Große Auswahl an Biergläsern und Whiskygläsern

Magnor

Magnor Dina Weinkaraffe 1,9 Liter

€72.22
Auf Lager
Nicht auf Lager
Nur noch wenige auf Lager (4 Stck.)
Nicht auf Lager

Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und wir werden Sie informieren, wenn das Produkt verfügbar ist! Ihre E-Mail-Adresse wird bis zu 180 Tage gespeichert.

Sichere Zahlungen

 

Schnelle Lieferungen

Lieferung innerhalb von 3–6 Werktagen

14 Tage Widerrufsrecht

Wenn Sie Ihren Kauf widerrufen möchten

Die Magnor Dina Weinkaraffe 1,9 Liter ist das perfekte Accessoire für alle, die gerne feiern und gute Weine genießen. Diese Weinkaraffe ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch so konzipiert, dass sie Ihnen das ultimative Erlebnis bei Tisch bietet.

Die Weinkaraffe hat ein großes Fassungsvermögen von 1,9 Litern und ist damit ideal zum Servieren einer ganzen Flasche Wein oder eines anderen geeigneten Getränks.

Aber was dieses Zubehör wirklich zu einer Klasse für sich macht, ist der ergonomische Daumengriff. Die Karaffe liegt bequem und sicher in der Hand, ohne befürchten zu müssen, dass Ihnen die Karaffe aus der Hand rutscht.

Wenn Sie also Ihr Weinerlebnis verbessern und gleichzeitig Ihren guten Geschmack und Stil unter Beweis stellen wollen, ist die Magnor Dina Weinkaraffe mit dem ergonomischen Daumengriff das perfekte Accessoire für Sie!


Material: Glas
Höhe: 25 cm
Breite: 22,5 cm

Magnor Glasbruk ist eine der bekanntesten und ältesten Glashütten Norwegens, mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1896 zurückreicht. Gelegen im kleinen Ort Magnor in der Gemeinde Eidskog, direkt an der Grenze zu Schweden, ist die Glashütte von dichtem Wald umgeben – was ursprünglich eine wichtige Voraussetzung für die Glasproduktion war, da Holz der Hauptbrennstoff für die Glasöfen war.

Magnor wurde in einer Zeit gegründet, als mehrere Glashütten in den nordischen Ländern entstanden, oft inspiriert von schwedischen Glastraditionen. Es waren sogar schwedische Glasarbeiter, die anfangs beim Aufbau der Produktion in Magnor halfen, was den Grundstein für die einzigartige Mischung aus norwegischer und schwedischer Glaskultur legte, die das Design und Handwerk der Hütte bis heute prägt.

Im 20. Jahrhundert wuchs der Ruf der Glashütte, und sie begann mit bekannten Künstlern und Designern zusammenzuarbeiten, was den Produkten eine starke Identität verlieh – oft gekennzeichnet durch klare Linien, skandinavische Eleganz und hohe Handwerkskunst.

In der heutigen Zeit bleibt Magnor Glasbruk durch Kooperationen mit norwegischen Designern, Gestaltern und bekannten Persönlichkeiten wie Halvor Bakke, Finn Schjøll und Simen Staalnacke an der Spitze. Ihre Kollektionen umfassen alles von exklusiven Weingläsern bis hin zu Karaffen – alle handgeblasen und in der eigenen Werkstatt der Hütte produziert.

Heute ist Magnor Glasbruk nicht nur eine aktive Glashütte, sondern auch ein Kulturerbe und eine Touristenattraktion. Besucher können das Glasblasen vor Ort erleben, Ausstellungen besuchen und im Fabrikladen einkaufen – ein Zusammentreffen von Tradition und Moderne, bei dem das Handwerk im Mittelpunkt steht.

Magnor logotyp

Niedrigster Preis in den letzten dreißig Tagen

Artikelnummer:
502630

Empfohlenes Zubehör für dieses Produkt

Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt